Luxor

Die ehemalige Hauptstadt des ägyptischen Pharaonen-Reiches Luxor, liegt ungefähr 700 km südlich von Kairo. Die Bedeutung dieser ägyptischen Stadt ist kaum zu übertreffen. Es war das religiöse Zentrum. „Hunderttoriges Theben“ wurde sie auch genannt. Gemäß der ägyptischen Tradition war die Stadt in zwei Bereiche geteilt. Am Ostufer des Nils „den Lebenden“ und am Westufer „den Toten“ zugeordnet.

Wo heute die Stadt Luxor liegt, am östlichen Nilufer, residierten einst die Pharaonen. Der Luxor-Tempel erstreckte sich mit einer Länge von gut 260 m entlang des Nils. Der Ursprung liegt in den Zeiten Amenophis III. Zahlreiche Erweiterungen folgten wie neue Säulenhöfe und überdimensionale Tore.

Luxor wird als das größte Freilichtmuseum der Welt bezeichnet

 liegt im Niltal und beherbergt eine Vielzahl beeindruckender archäologischer Stätten.

Hier sind einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten:

1. Tal der Könige

Diese Nekropole diente als Begräbnisstätte für Pharaonen und Adlige des Neuen Reiches. Besonders bekannt ist das Grab des Tutanchamun. Die kunstvollen Wandmalereien in den Gräbern bieten tiefe Einblicke in die altägyptische Kultur.

2. Karnak-Tempel

Als einer der größten Tempelkomplexe Ägyptens ist der Karnak-Tempel dem Gott Amun gewidmet. Die monumentale Säulenhalle und die beeindruckenden Obelisken zeugen von der architektonischen Meisterleistung der alten Ägypter.

3. Luxor-Tempel

Dieser Tempel, erbaut von Amenophis III. und erweitert von Ramses II., liegt im Herzen der Stadt. Besonders beeindruckend sind die Statuen und die gut erhaltenen Reliefs.

4. Memnonkolosse

Diese beiden gigantischen Statuen stellen Pharao Amenophis III. dar und sind Überreste seines Totentempels. Sie sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Zeugnis antiker Bildhauerkunst.

5. Tempel der Hatschepsut

Dieser terrassenförmig angelegte Tempel, gewidmet der einzigen weiblichen Pharaonin Hatschepsut, beeindruckt durch seine einzigartige Architektur und die Lage am Fuße einer Felswand.

6. Luxor-Museum

Das Museum beherbergt eine exquisite Sammlung von Artefakten aus der Region, darunter Statuen, Schmuckstücke und Mumien. Es bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte Thebens.

7. Heißluftballonfahrten

Eine Fahrt im Heißluftballon bei Sonnenaufgang bietet einen atemberaubenden Blick über Luxor und das Niltal, wobei man die Tempel und Gräber aus der Vogelperspektive erleben kann.

Luxor bietet eine faszinierende Reise in die Vergangenheit Ägyptens und ist ein unverzichtbares Ziel für Geschichts- und kulturinteressierte.

 

 

Die Luxor Reise – Highlight Ihres Urlaubs

Erleben Sie Tal der Könige, Karnak Tempel , Hatschepsut Tempel und Memnon Kolosse.

Der Ablauf:

Die Abholung vom Hotel erfolgt gegen 04:30 Uhr. Sie werden in einem klimatisierten Fahrzeug, Auto oder Bus in die östliche Wüste gefahren. 300 km ist die Entfernung bis nach Luxor.

Wenn Sie in der East Bank of Nile beginnen, sollten Sie sich zuerst beim größten Tempel Ägyptens (wenn es um die Gegend handelt) willkommen heißen – Karnak Tempel.  Sie können diesen Tempel Dutzende Mal besuchen, es wird immer etwas Neues für Sie da sein.

Auf dem Westen

Nach dem Mittagessen geht es weiter auf der anderen Seite des Nils – der Westbank.

Die erste Attraktion werden sicherlich 2 Memnon-Kolosse sein. Kolosse von Amenhotep III., von dem Mann, der wahrscheinlich Großvater von König Tutanchamun war.

Hatschepsut-Tempel steht Ihnen dann im Weg. Wer kennt nicht die berühmte Aussicht!

Der letzte, aber nicht weniger wichtige Halt gehört dem Tal der Könige, dem berühmten Friedhof von Pharaos von Thebes.

Für Geschenke und Souvenirs bitten Sie den Guide, den lokalen Alabaster-Shop und die Papyrus-Galerie zu besuchen.

Es ist schwer, einigen Originalstücken zu widerstehen!

Nachdem Sie die Stadt Luxor verlassen, werden Sie voraussichtlich zwischen 21 und 22 Uhr wieder im Hotel sein.

Die Ausflugstage kosten cirka:

Preis: 85 € Pro Person

Kinder ab 6 Jahre alt nur 40 €